Home Training 5
Um euch bestmöglich auf das anstehende Training vorzubereiten, muss euer Körper aufgewärmt werden. Dabei werden Körper und Psyche auf die anstehende Belastung vorbereitet. Denn während der Aufwärmphase steigt die Körpertemperatur, der Kreislauf wird in Schwung gebracht und die Gelenke werden geschmeidiger. Bitte schnapp dir ein Handtuch.
Schultermobi (1 Minute)
- Hüftbreiter Stand
- Handtuch mit beiden Händen auf Schlüsselbeinhöhe
- Handtuch um Kopf kreisen lassen
- nach 5 Umdrehungen Seitenwechsel
Brustwirbelsäulenmobi kniend (30 Sekunden pro Seite)
- Kniende Position, Handflächen aufgestellt
- eine Hand an die Schläfe
- Rotieren in der Wirbelsäule durch Mitnahme des Arms
Fersen zum Po (1 Minute)
- Hüftbreiter Stand
- Handrücken auf Gesäß legen
- ein Knie im Wechsel beugen
- Ferse gegen Po tippen
- Auf geraden Rücken achten
- TEMPO!
Sprünge aus der Hocke (1 Minute)
- Gesprungene Übung
- Hüftbreiter Stand
- Knie und Hüfte beugen
- explosiver Sprung durch Mitnahme der Arme
Hauptprogramm „High Intensity Circut Training“:
Führe jede Übung 30 Sekunden lang durch und wechsle anschließend zur nächsten Übung innerhalb von 20 Sekunden. Ein Durchlauf dauert etwa 5 Minuten. Nach einem kompletten Durchlauf gönnst du dir eine Minute Pause, um wieder zu Atem zu kommen. Hast du noch ausreichend Zeit und Kraft, kannst du diesen Zirkel auch mehrere Male durchführen.
Burpees (30 Sekunden):
- Liegestützposition
- Knie werden zum Körper gezogen und Füße aufgestellt
- Dann wird ein Hock-Streck Sprung durchgeführt
- Anschließend wieder Liegestützposition einnehmen
- TEMPO!
Liegestütz pulsierend (30 Sekunden):
- Liegestützposition
- Becken vorgekippt
- Ellenbogen eng am Körper
- Rechten Winkel Ellenbogengelenk
- Kleine auf- und ab Bewegungen aus den Armen
- TEMPO!
Wechselausfallschritte gesprungen (30 Sekunden):
- Ausfallschritt einnehmen
- Ferse heben und Kniebeugen
- Sprung durchführen
- Im gewechselten Ausfallschritt landen
- TEMPO!
Mountainclimbers (30 Sekunden):
- Liegestützposition
- Knie im Wechsel vor zum Brustbein ziehen
- TEMPO!
Im Anschluss an ein intensives Training folgt ein Cool Down Programm. Hierbei wird deine Herzfrequenz wieder normalisiert und das Herz-Kreislauf-System stabilisiert. Dein Cool Down unterstützt die Resynthese, den Wiederaufbau der Fasern und schließlich die Hypertrophie, das Muskelwachstum. Versucht während der Dehnung darauf zu achten, dass ihr immer einen Zug spürt und diesen nach kurzer Zeit gegebenenfalls weiter verstärkt.
Medial Drop (60 Sekunden)
- Sitzende Position mit aufgestellten Füßen
- Oberkörper wird aufgerichtet
- Im Wechsel ein gebeugtes Knie zum Boden führen
- Rücken gerade halten
Seated posterior stretch (30 Sekunden pro Seite)
- Sitzende Position mit aufgestellten Füßen
- Rotiere im Oberkörper
- umschlinge mit der Ellenbogenbeuge ein Knie, entgegengesetzte Richtung der Rotationsbewegung
- umgreife auf dem Rücken die Hände
- Spannung halten
Dehnung des Rückens (30 Sekunden)
- Kniende Position
- Handflächen auf dem Boden weit vor dem Körper ablegen
- auf Unterschenkel setzen
- Hände auf Position halten
Spinal wave (30 Sekunden)
- Bauchlage
- Handflächen vor der Hüfte aufstellen
- Oberkörper nach oben drücken
- Hüfte auf Boden drücken
- Blick zur Decke heben
- Spannung halten
Übersicht aller Trainings